09/2025 Working Paper

Fattah-Weil, Jasmin | Abendroth, Adrian | Stoffels, Jasmijn | Kaan, Paula | Horn, Hannes-Florin | Ahmad, Karim | Gronau, Norbert

Whitepaper: Der ERP-Trendradar – Zukünftige Technologien und strategische Handlungsempfehlungen für ERP-Systeme

Abstract

Wie sieht die Zukunft von ERP-Systemen aus? Welche Technologien werden in den nächsten Jahren relevant und wie sollen Unternehmen damit umgehen? Das Whitepaper „ERP-Trendradar“ gibt fundierte Antworten auf diese Fragen. Die Analyse basiert auf einer zweistufigen Methodik: Zunächst wurden relevante Zukunftstechnologien systematisch recherchiert und geclustert, anschließend durch eine umfassende Umfrage mit ERP-Anbietern, ERP-Anwendern sowie ergänzenden Einschätzungen von ERP-Expert:innen bewertet. Die untersuchten Technologien werden entlang von drei Dimensionen eingeordnet: ihrem erwarteten Einfluss (Impact), dem Zeithorizont bis zur breiten Einführung sowie strategischen Handlungsempfehlungen (z. B. Monitor, Scale up). Besonders deutlich wird in den Ergebnissen die Diskrepanz zwischen Anbieter- und Anwenderperspektiven. Diese Lücke verweist auf die Notwendigkeit stärkerer Kommunikation, Nutzerorientierung und strategischer Begleitung in der Einführung neuer ERP-Technologien. Der ERP-Trendradar dient als praxisorientiertes Entscheidungsinstrument für ERP-Verantwortliche, Produktmanager:innen und Forschende, um technologische Entwicklungen gezielt zu priorisieren und zukunftsfähige ERP-Strategien zu entwickeln.

Kategorie Working Paper
Autoren Fattah-Weil, Jasmin; Abendroth, Adrian; Stoffels, Jasmijn; Kaan, Paula; Horn, Hannes-Florin; Ahmad, Karim; Gronau, Norbert
Datum 09/2025
Keywords ERP-Systeme; Enterprise Resource Planning; ERP Trendradar; Digitalisierung; Unternehmenssoftware; Geschäftsprozessmanagement; Digitale Transformation