Art
Seminar
SWS
2
Zeitpunkt
Winter 2025/26
Seminar (Start: 21.10.2025)
Dienstag
13:00 - 17:00 Uhr
folgt
Seminar (Start: 18.11.2025)
Dienstag
13:00 - 17:00 Uhr
folgt
Seminar (Start: 09.12.2025)
Dienstag
13:00 - 17:00 Uhr
folgt
Seminar (Start: 13.01.2026)
Dienstag
13:00 - 17:00 Uhr
folgt
Ab Anfang Oktober ist eine Anmeldung über unser Lehrportal und auch in PULS vorzunehmen!
Anmeldung Lehrportal Anmeldung Puls
Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf 18 begrenzt.
Leistungsanforderung
In Gruppenarbeit (à 3 Studierende):
* Prozessmodellierung eines Geschäftsmodells (Hausaufgabe 1)
* Wiederanlaufplan eines Teilprozesses (Hausaufgabe 2)
* Kommunikationsmatrix (Hausaufgabe 3)
* Jeweils Vorstellung als Pitch à 10 Minuten mit Benotung
* Krisen im Allgemeinem
* Business Continuity Management (BCM) und IT Service Continuity Management (ITSCM)
* Krisenmanagement in der Praxis
* Planspiel: Krisenstabsübung
* IT‑Krisenszenarien analysieren und deren Auswirkungen auf Geschäftsprozesse kritisch reflektieren.
* Konzepte des Business Continuity Management (BCM) und des IT Service Continuity Management (ITSCM) einordnen, miteinander vergleichen und bewerten.
* die Struktur und Arbeitsweise eines Krisenstabs verstehen, aufbauen und in simulierten Szenarien anwenden.