Entwicklung eines Kriterienkatalogs zur Bewertung von Microservices-Dekompositionsmethoden

Art

Masterarbeit

Track

Research

Entwicklung eines Kriterienkatalogs zur Bewertung von Microservices-Dekompositionsmethoden LSWI

Ziel

Die Arbeit zielt darauf ab, einen strukturierten Kriterienkatalog zu entwickeln, mit dem Methoden zur Zerlegung monolithischer Systeme in Microservices objektiv bewertet werden können. Kriterien können u. a. Granularität, Prozessbezug, Automatisierungsgrad, Kontextsensitivität und Wiederverwendbarkeit sein.

Hintergrund

In der Forschung existieren zahlreiche Ansätze zur Microservices-Dekomposition – von domain-driven über daten- oder graphenbasierte Verfahren bis hin zu hybriden Methoden. Ein systematischer Vergleich ihrer Stärken und Grenzen fehlt bisher. Diese Arbeit schafft die Basis für zukünftige methodische Entscheidungen in der Architekturmodernisierung.

Bewerbung

Um Ihnen eine optimale Betreuung bieten zu können, möchten wir Sie bitten, sich im Vorfeld intensiv mit dem Thema auseinanderzusetzen und erste Recherchen durchzuführen.

Alle relevanten Informationen zum Einreichungsprozess finden Sie auf unserer Website unter folgendem Link.

Vorgehen bei der Einreichung

  1. Füllen Sie das Kontaktformular aus und geben Sie darin Ihre Motivation an (Textfeld). Hängen Sie außerdem ein erstes Exposé sowie einen aktuellen PULS-Auszug als PDF an.
  2. Füllen Sie die Selbstauskunft vollständig aus, um uns weitere Informationen über sich selbst zu geben.

Selbstauskunft ausfüllen

3. Nutzen Sie die bereitgestellte Vorlage für das Exposé

Sobald Sie Ihre Arbeit eingereicht haben, wird sich die zuständige Betreuungsperson zeitnah per E-Mail bei Ihnen melden, um das weitere Vorgehen zu besprechen.

Vielen Dank für Ihre Mitarbeit und wir freuen uns auf Ihre Einreichung!